Das Hochfrequenz-Wechselstromnetzgerät DF-CM Serie ist eine Hochfrequenzmodifikation der bewährten Wechselstrom-Industrienetzgeräte der DF-C Serie und bietet hervorragende Stabilität, Präzision, Leistung und Funktionalität für den Betrieb bei hohen Frequenzen. Ausgelegt für Hochleistungs-Labor- und Industrieanwendungen sind diese Netzgeräte völlig wartungsfrei, selbst im 24/7 Dauerbetrieb. Der auf ARM-Architektur basierende digitale Controller bietet schnelle Reaktionszeiten und eine konstante Ausgangswertüberwachung, was zu hoher Stabilität und Genauigkeit führt. Ausgestattet mit optionalem RS232- oder RS485 Anschluss mit Modbus-RTU-Unterstützung kann dieses Hochfrequenz-Wechselstromnetzgerät extern gesteuert werden, aber das Frontpanel ermöglicht auch im autonomen Betrieb eine einfache Einstellung und Überwachung der Ausgangswerte. Umschaltbare Niedrigspannungs-Hochstrom (LV 0 ... 150Vrms) oder Hochspannungs-Niederstrom (FS 0 ... 300Vrms) Bereiche bieten maximale Flexibilität, während die Standardfrequenz über einen weiten Bereich von 350Hz ... 450Hz einstellbar ist und auf Wunsch bis auf 200Hz ... 2500Hz erweitert werden kann.
Mit einem sauberen Echt-Sinus Ausgang eignen sich diese Stromversorgungen perfekt für Produkttests, Kalibrierung oder als AC-Spannungsstabilisatoren.
Vorteile der Hochfrequenz-Wechselstromnetzgeräte der DF-CM Serie:
- Solides freistehendes Rack-Gehäuse
- Potentialfreier Ausgang
- Echt-Sinus Ausgang
- Großer Ausgangsfrequenzbereich
- Betrieb als Konstantspannungsquelle (CV)
- Optionale digitale Verbindung RS232 oder RS485 mit Modbus-RTU-Unterstützung
- Sehr kurze Befehlsreaktionszeit von weniger als 20 ms
Optionen
Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung zusätzlicher Optionen für das Hochfrequenz-Wechselstromnetzgerät der DF-CM Serie. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Datenblatt der Serie, sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte während unserer Öffnungszeiten über den Live-Chat oder per E-Mail an unseren Support, der Ihnen gerne weiterhilft.
[U] Ext. Steuersignal U
Ein Steueranschluss zur externen Steuerung der Ausgangsspannung, erhältlich in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Steuersysteme (0 ... 5V / 0 ... 10V / 4 ... 20mA).
[F] Ext. analoge Rückführung U
Feedbackausgang zur externen Kontrolle des Ausgangsspannungs- Ist-Wertes, erhältlich in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Regelsysteme (0 ... 5V / 0 ... 10V / 4 ... 20mA).
[G] Ext. analoge Rückmeldung I
Feedbackausgang zur externen Kontrolle des Ausgangsstrom- Ist-Wertes, erhältlich in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Regelsysteme (0 ... 5V / 0 ... 10V / 4 ... 20mA).
[A] Ext. Ausgang Interlock
Ermöglicht die Fernsteuerung des Status der Ausgangsleistung (ein/aus), ausgeführt als offener/geschlossener Regelkreis (offen = Ausgang aus / geschlossen = Ausgang ein).
[D] Digitaler Anschluss
Digitaler Anschluss zum Setzen und Auslesen der Geräteparameter in Echtzeit.
[O] Ausgangskonfiguration
Wahl der Ausgangskonfiguration (potentialfrei, positiv geerdet, negativ geerdet, ...).